top of page
GWF2.jpg

Tipps & Links

An dieser Stelle wollen wir hin und wieder nützliche und sinnvolle Tipps aus den Themenbereichen Gemeinwohl-Ökonomie, Ökologie und soziales Engagement zur Verfügung stellen.

VERANSTALTUNGEN


Interessante Veranstaltungen in der Region unter:
www.fischbachau.de/veranstaltungskalender

 

INITIATIVEN

Wichtige Infos zur Gemeinwohl-Ökonomie gibt es hier:

 

Einige der Teilnehmenden unseres 1. Gemeinwohl-Forums (Juli 2021) haben selber Initiativen oder Vereine ins Leben gerufen, die ein ökologisches und soziales Bewusstsein in der Gesellschaft fördern, so z.B.:

  • WissenLeben e.V. - der Verein hat es sicht zur Aufgabe gemacht, wissenschaftliche Fakten und naturwissenschaftliche Forschung erlebbar, verständlich und nachvollziehbar aufzubereiten und zum nachhaltigen Handeln zu motivieren. Auf der Vereins-Webseite gibt es neben vielen interessanten Angeboten auch die wichtigsten Informationen zum Klimawandel, inklusive wertvoller Links zum Weiterstöbern: www.wissenleben.de (siehe vor allem: Startseite -> Klimawandel in Kürze)

 

​​BÜCHER

 

24 wahre Geschichten vom Tun und vom Lassen. Gemeinwohlökonomie in der Praxis. (2021, oekom Verlag)

Dieses Buch versammelt die visionären Entwicklungen von 24 beispielhaften Unternehmen, Organisationen und Gemeinden, die für das Gemeinwohl kämpfen.

Vom Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, Christian Felber, empfehlen wir folgende Bücher:

  • Kooperation statt Konkurrenz. 10 Schritte aus der Krise. (2009, Deuticke Verlag)

  • Gemeinwohl-Ökonomie. Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft. (2010, Deuticke Verlag)

Frank Schätzing: Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise. (2021, Kiepenheuer&Witsch)

FILME

Es gibt viele interessante Dokumentationen, die auch über die öffentlich-rechtlichen Sender in Bezug zum Gemeinwohl gesendet werden. Hier ein paar ausgewählte Tipps:

  • Food Coop. Doku über einen genossenschaftlichen Supermarkt in New York.

  • Hinterm Deich wird alles gut. Zeigt drei Gemeinden in Norddeutschland auf dem Weg zur Gemeinwohlökonomie.

  • Zeit für Utopien. (Dokumentarfilm/Tierfilm, 2018)

  • Die stille Revolution. (Dokumentarfilm, 2016)

bottom of page